Natur- und Artenschutz Medebacher Bucht e.V.

zur Förderung des Natur- und Artenschutzes, sowie zur Etablierung einer stabilen Rebhuhnpopulation im Vogelschutzgebiet Medebacher Bucht und angrenzenden Regionen

Über uns

Hervorgegangen ist der Verein aus der Rebhuhninitiative Medebacher Bucht. Diese Initiative war ein Zusammenschluss mehrerer Akteure aus den Stadtgebieten Medebach und Hallenberg (NRW), sowie aus dem benachbarten Landkreis Waldeck-Frankenberg (Hessen).

Alle Akteure sind bemüht, dem Rebhuhn als Leitbild für eine intakte Feldflur zu helfen. Jeder mit seinen individuellen Möglichkeiten!

Im August 2021 hat sich die Rebhuhninitiative beim Bundesprogramm „Rebhuhn retten-Vielfalt fördern“ als Projektgebiet beworben.

Die Enttäuschung war groß, nicht als eines von 10 möglichen Projektgebieten in Deutschland ausgewählt zu werden. Die Initiative hatte keine Rechtsform, sie konnte nicht eigenständig als Projektpartner auftreten. Als logische Folge haben wir dann im März 2022 den gemeinnützigen Verein Natur- und Artenschutz Medebacher Bucht e.V. gegründet.


Ziel / Projekt-gebiet

Wir wollen den Natur- und den Artenschutz im EU-Vogelschutzgebiet Medebacher Bucht stärken und fördern.

Der Fokus liegt dabei auf dem Aufbau einer stabilen Rebhuhnpopulation zusammen mit den angrenzenden Regionen in Hessen.

Die rote Linie definiert das Projektgebiet und zeigt die Kulisse des Vereins, es sind insgesamt ca. 100 km² in der offenen Feldflur.


Maß-

nahmen

Wir wollen

• Flächeneigentümer und Landwirte für eine naturschutzgerechte Bewirtschaftung ihrer Flächen gewinnen

• naturschutzfachliche Maßnahmen auf bereitgestellten Flächen durchführen

• eng mit dem Naturschutz, der Jagd, der Landwirtschaft, den Fachbehörden und den Kommunen zusammenarbeiten

• das Prädatorenmanagement im EU Vogelschutzgebiet Medebacher Bucht unterstützen

Diese Massnahmen zielen auf eine Verbesserung des Lebensraumes für das Rebhuhn. Sie möchten uns dabei unterstützen, gerne erwarten wir Ihren Anruf!


Kontakt

Johannes Rabe

1. Vorsitzender

Mobil: 0170 9404084

Wilhelm Winterberg

2. Vorsitzender

Mobil: 0172 2437482

Alfons Brocke

Vorstandsmitglied

Mobil: 0152 02873122

Dem Vorstand eine E-Mail senden: vorstand@nambu-ev.de